Langstrecken-PTZ mit W?rmebildkamera
China PTZ mit gro?er Reichweite und W?rmebildkamera - SOAR1050
Hauptparameter des Produkts
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Kameratyp | PTZ mit W?rmebildkamera |
Optischer Zoom | 20x-40x |
W?rmebildkamera | 300mm, gekühlt/ungekühlt |
LRF-Bereich | 10 km |
Prozessor | 5T Rechenleistung |
Geh?use | Robustes IP67 |
Allgemeine Produktspezifikationen
Besonderheit | Details |
---|---|
Pan-Bereich | 360° |
Neigungsbereich | -45° bis 90° |
Betriebstemperatur | -40°C bis 65°C |
Stromversorgung | Wechselstrom 24V |
Gewicht | 15 kg |
Produktherstellungsprozess
Die Produktion des China Long Range PTZ With Thermal Imager umfasst mehrere sorgf?ltige Schritte. Der Prozess beginnt mit der Entwurfsphase, in der Ingenieure mithilfe fortschrittlicher Softwaretools detaillierte Blaupausen erstellen. Sobald die Entwürfe fertiggestellt sind, umfasst die Fertigungsphase die Pr?zisionsbearbeitung der Komponenten, den Zusammenbau optischer und elektronischer Module sowie strenge Tests auf Leistung und Zuverl?ssigkeit. Die Qualit?tssicherungsphase stellt die Einhaltung von Industriestandards sicher und gew?hrleistet eine robuste Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Mit dem Schwerpunkt auf der Integration von KI-Technologien durchl?uft das Produkt eine Softwarekalibrierung, um die Erkennungs- und Erkennungsf?higkeiten zu verbessern. Der gesamte Prozess unterstreicht Pr?zisionstechnik und Innovation und spiegelt das Engagement von Soar Security für Qualit?t und technologischen Fortschritt bei überwachungsl?sungen wider.
Produktanwendungsszenarien
Das China Long Range PTZ mit W?rmebildkamera ist dank seiner erweiterten Funktionen in verschiedenen Szenarien vielseitig einsetzbar. Bei der Grenzsicherung spielt es eine entscheidende Rolle, da es eine gro?fl?chige Abdeckung gew?hrleistet und unbefugte Aktivit?ten auch in rauen Umgebungen erkennt. Es wird in der Küstensicherheit zur Bek?mpfung von Herausforderungen wie Schmuggel und illegaler Fischerei eingesetzt und bietet hochaufl?sende überwachung bei schlechten Sichtverh?ltnissen. Bei Such- und Rettungseins?tzen erkennt die W?rmebildkamera W?rmesignaturen in schwierigem Gel?nde und hilft so bei rechtzeitigen Interventionen. Der Heimatschutz profitiert von seiner F?higkeit, potenzielle Bedrohungen über gro?e Gebiete hinweg zu verfolgen und so die nationale Sicherheit zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt es die Umweltüberwachung und erm?glicht es Forschern, Wildtiere ungest?rt zu untersuchen. Die Anwendungsvielfalt entspricht den globalen Sicherheits- und Forschungsanforderungen.
Produkt-After-Sales-Service
Soar Security bietet einen umfassenden Kundendienst für die China Long Range PTZ mit W?rmebildkamera. Zu unseren Dienstleistungen geh?rt eine zweij?hrige Garantie, die die Reparatur und den Austausch defekter Komponenten umfasst. Kunden haben rund um die Uhr Zugriff auf Online-Support und eine spezielle technische Hotline zur Fehlerbehebung. Regelm??ige Software-Updates sorgen für optimale Leistung und erweiterte Funktionen. Bei Problemen bieten unsere Techniker eine Vor-Ort-Diagnose und Reparatur innerhalb von 48 Stunden an. Unser Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit durch zuverl?ssige Service- und Wartungspl?ne sicherzustellen, die Ihre überwachungssysteme in Top-Zustand halten.
Produkttransport
Der Versand der China Long Range PTZ mit W?rmebildkamera erfolgt mit gr??ter Sorgfalt und einer robusten Verpackung zum Schutz vor Transportsch?den. Je nach Dringlichkeit und Zielort bieten wir sowohl Luft- als auch Seefrachtoptionen an. Jede Einheit ist sicher in sto?festen Materialien verpackt und enth?lt detaillierte Handhabungsanweisungen, um eine sichere Lieferung zu gew?hrleisten. Wir stellen au?erdem Echtzeit-Tracking-Informationen bereit, sodass Kunden den Fortschritt der Sendung überwachen k?nnen. Bei der Ankunft sorgt unser Logistikteam für eine reibungslose Zollabfertigung und Lieferung an den vom Kunden angegebenen Standort und sorgt so für einen problemlosen Transport.
Produktvorteile
- Fortschrittliche W?rmebildtechnik für Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverh?ltnissen
- Hoher optischer Zoom für detaillierte Beobachtung über weite Entfernungen
- Robustes Design für den Allwetterbetrieb
- KI-Integration für verbesserte Verfolgung und Erkennung
- Zuverl?ssige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen
Produkt-FAQ
1. Welche Reichweite hat der optische Zoom?
Das China Long Range PTZ mit W?rmebildkamera bietet optische Zoomfunktionen von 20x bis 40x, sodass Benutzer sich mit hoher Klarheit auf entfernte Motive konzentrieren k?nnen. Diese Funktion ist ideal für Anwendungen wie Grenzsicherung und Wildtierbeobachtung, bei denen eine detaillierte überwachung über gro?e Entfernungen erforderlich ist.
2. Kann die W?rmebildkamera bei v?lliger Dunkelheit betrieben werden?
Ja, die W?rmebildtechnologie dieser PTZ-Kamera erm?glicht es ihr, von Objekten abgegebene W?rmesignaturen zu erkennen, was sie bei v?lliger Dunkelheit, Nebel und anderen schlechten Sichtverh?ltnissen ?u?erst effektiv macht. Diese F?higkeit ist für Anwendungen wie Such- und Rettungseins?tze und Perimetersicherheit unerl?sslich.
3. Ist das System wetterfest?
Die China Long Range PTZ mit W?rmebildkamera ist in einem robusten Geh?use mit Schutzart IP67 untergebracht, das Schutz vor dem Eindringen von Staub und Wasser gew?hrleistet. Dank seines robusten Designs eignet es sich für den Einsatz im Freien bei extremen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Schnee und Sandstürmen und gew?hrleistet eine zuverl?ssige Leistung.
4. Wie l?sst sich das System in bestehende Sicherheitsnetzwerke integrieren?
Dieses PTZ-System unterstützt die nahtlose Integration in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen über Standard-Netzwerkprotokolle. Es kann über mit dem Internet verbundene Ger?te ferngesteuert und überwacht werden und bietet so eine zentralisierte überwachungsl?sung, die die Effizienz des Sicherheitsmanagements steigert.
5. Für welche Anwendungen ist dieses Produkt am besten geeignet?
Das China Long Range PTZ mit W?rmebildkamera ist ideal für verschiedene Anwendungen, darunter Grenz- und Küstensicherheit, Heimatschutz, Such- und Rettungsmissionen und Wildtierüberwachung. Seine F?higkeit zur Erkennung über gro?e Entfernungen und sein robustes Design machen es vielseitig für verschiedene überwachungsanforderungen.
6. Wie wird das Produkt gepflegt?
Die regelm??ige Wartung umfasst Software-Updates und gelegentliche Hardware-Inspektionen, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Unser technisches Team bietet Unterstützung und Anleitung bei Routineprüfungen und unser Kundendienst umfasst umfassende Wartungspl?ne, um das System in einem hervorragenden Betriebszustand zu halten.
7. Gibt es Bedenken bezüglich des Datenschutzes bei diesem Produkt?
W?hrend das China Long Range PTZ mit W?rmebildkamera leistungsstarke überwachungsfunktionen bietet, muss sein Einsatz den ?rtlichen Datenschutzgesetzen und -vorschriften entsprechen. Benutzern wird empfohlen, eine verantwortungsvolle Nutzung sicherzustellen, indem sie entsprechende Richtlinien umsetzen und die erforderlichen Genehmigungen für überwachungsaktivit?ten einholen.
8. Wie lange ist die Garantiezeit?
Für das Produkt gilt standardm??ig eine zweij?hrige Garantie, die Herstellungsfehler und Leistungsprobleme abdeckt. Unser After-Sales-Team ist bestrebt, alle Probleme umgehend zu l?sen und so die Kundenzufriedenheit und Systemzuverl?ssigkeit sicherzustellen.
9. Kann das System individuell angepasst werden?
Ja, Soar Security bietet Anpassungsoptionen für spezifische Anwendungsanforderungen. Kunden k?nnen ihre Bedürfnisse mit unserem technischen Team besprechen, um ma?geschneiderte L?sungen zu entwickeln, die pr?zise betriebliche Anforderungen erfüllen und sicherstellen, dass das System den maximalen Wert liefert.
10. Wie verbessern der harmonische Antrieb und die Regelung die Leistung?
Der harmonische Antrieb und das Closed-Loop-Steuerungssystem erm?glichen pr?zise Bewegungen und Hochgeschwindigkeitsbetrieb mit einer Genauigkeit von bis zu 0,001°. Diese Technologie gew?hrleistet eine reibungslose und zuverl?ssige Zielverfolgung auch in dynamischen Situationen und erh?ht die Effektivit?t des Systems in kritischen Anwendungen.
Aktuelle Produktthemen
1. Effizienz der W?rmebildtechnik im Sicherheitsbereich
Die W?rmebildtechnik hat die Sicherheitsüberwachung revolutioniert, indem sie Sichtbarkeit unter Bedingungen erm?glicht, bei denen herk?mmliche Kameras versagen. In China ist das Long Range PTZ With Thermal Imager von Soar Security ein Beispiel für diesen Fortschritt. Seine F?higkeit, W?rmesignaturen zu erkennen, anstatt sich auf sichtbares Licht zu verlassen, macht es für die überwachung bei Nacht, in rauchgefüllten Umgebungen und bei widrigen Wetterbedingungen von unsch?tzbarem Wert. Die Integration von KI-Algorithmen steigert die Wirksamkeit weiter und erm?glicht eine Bedrohungsbewertung und -reaktion in Echtzeit. Diese Technologie ist für Milit?r- und Strafverfolgungseins?tze von entscheidender Bedeutung und erm?glicht proaktive Sicherheitsma?nahmen in verschiedenen Szenarien.
2. Die Rolle der KI in modernen überwachungssystemen
Künstliche Intelligenz (KI) ver?ndert überwachungssysteme weltweit, allen voran China. Das PTZ mit gro?er Reichweite und W?rmebildkamera nutzt KI, um erweiterte Funktionen wie automatische Verfolgung, Gesichtserkennung und Anomalieerkennung bereitzustellen. Diese Integration verbessert die F?higkeit des Systems, potenzielle Bedrohungen schnell zu erkennen und darauf zu reagieren. KI-gesteuerte Analysen erm?glichen eine fundiertere Entscheidungsfindung und ein effizientes Sicherheitsmanagement. Mit der Weiterentwicklung der KI-Technologie wird ihre Anwendung in der überwachung immer ausgefeilter und bietet robuste L?sungen für den Schutz kritischer Infrastrukturen und die Gew?hrleistung der ?ffentlichen Sicherheit.
3. Bedeutung der Fernüberwachung für die Grenzsicherung
Die Grenzsicherheit stellt erhebliche Herausforderungen dar, da gro?e Gebiete eine st?ndige überwachung erfordern. In China begegnet das Long Range PTZ With Thermal Imager diesen Herausforderungen, indem es erweiterte Erkennungsfunktionen bietet. Seine hochaufl?sende Bildgebung und thermische Erkennung erm?glichen es Beh?rden, unbefugte Aktivit?ten grenzüberschreitend effektiv zu identifizieren. Die F?higkeit des Systems, unter extremen Wetterbedingungen zu funktionieren, gew?hrleistet eine zuverl?ssige Leistung und verringert das Risiko illegaler Grenzübertritte und Schmuggel. Fernüberwachungstechnologie ist für die Aufrechterhaltung der nationalen Sicherheit von entscheidender Bedeutung und stellt ein entscheidendes Instrument zum Schutz der territorialen Integrit?t dar.
4. Verbesserung der Küstensicherheit durch fortschrittliche Bildgebung
Küstengebiete sind Sicherheitsbedrohungen durch illegale Aktivit?ten und Umweltprobleme ausgesetzt. In China verbessert das Long Range PTZ mit W?rmebildkamera die Küstenüberwachung durch seine fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen. Es erm?glicht eine hochaufl?sende überwachung gro?er Meeresgebiete und erkennt verd?chtige Aktivit?ten auch bei schlechten Sichtverh?ltnissen. Diese Technologie unterstützt Bemühungen zur Bek?mpfung von Schmuggel, Piraterie und illegaler Fischerei und gew?hrleistet den Schutz der Küstenressourcen und der nationalen Sicherheit. Das robuste Design des Systems erm?glicht es ihm, rauen Meeresumgebungen standzuhalten, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Küstenbeh?rden macht.
5. Innovationen in der Anti-Drohnentechnologie
Mit zunehmendem Einsatz von Drohnen steigen auch die damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Das PTZ mit gro?er Reichweite und W?rmebildkamera in China verfügt über innovative Anti-Drohnen-Technologie, um diese Herausforderungen zu bew?ltigen. Seine weitreichende Erkennung und seine pr?zisen Bildgebungsf?higkeiten erm?glichen eine effektive Identifizierung und Verfolgung nicht autorisierter Drohnen. Dieses System kann in komplexen Umgebungen eingesetzt werden und bietet einen wichtigen Abwehrmechanismus gegen potenzielle Bedrohungen durch Flugdrohnen. Mit der Intensivierung der Drohnenbek?mpfungsbemühungen wird diese Technologie eine entscheidende Rolle bei der Sicherung sensibler Gebiete und beim Schutz vor Eindringlingen aus der Luft spielen.
6. Fortschritte bei der Wildtierüberwachung mit W?rmebildtechnik
Die W?rmebildtechnik bietet einzigartige Vorteile für die Wildtierüberwachung und erm?glicht es Forschern in China, Tiere zu beobachten, ohne ihr natürliches Verhalten zu st?ren. Das PTZ mit gro?er Reichweite und W?rmebildkamera bietet detaillierte Einblicke in Wildtieraktivit?ten, selbst nachts oder in dichtem Laub. Diese Funktion hilft bei der Untersuchung des Verhaltens von Tieren, der Verfolgung gef?hrdeter Arten und der Durchführung von Umweltbewertungen. Durch die Integration dieser Technologie gewinnen Naturschützer wertvolle Daten, die zu den Bemühungen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Information über die Umweltpolitik beitragen.
7. Zuverl?ssige überwachung bei extremen Wetterbedingungen
überwachungssysteme müssen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zuverl?ssig funktionieren, um wirksame Sicherheitsma?nahmen zu gew?hrleisten. In China ist die PTZ mit gro?er Reichweite und W?rmebildkamera so konstruiert, dass sie extremen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Schnee und Sandstürmen standh?lt. Sein IP67-zertifiziertes Geh?use bietet robusten Schutz und erm?glicht den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen. Diese Zuverl?ssigkeit ist für Anwendungen wie Grenz- und Küstensicherheit von entscheidender Bedeutung, wo Umweltfaktoren herk?mmliche überwachungsmethoden beeintr?chtigen k?nnen. Die Langlebigkeit des Systems unterstreicht seinen Wert als zuverl?ssige Sicherheitsl?sung.
8. Rolle der Hitzeerkennung bei der Brandüberwachung
Die frühzeitige Branderkennung ist von gr??ter Bedeutung, um katastrophale Sch?den zu verhindern, insbesondere in abgelegenen Gebieten. In China verbessert das Long Range PTZ mit W?rmebildkamera die Brandüberwachung durch seine F?higkeit, Hitzesignaturen über gro?e Entfernungen zu erkennen. Dieses System bietet Frühwarnungen und erm?glicht so eine rechtzeitige Reaktion auf potenzielle Brandausbrüche. Seine W?rmebildfunktion unterscheidet zwischen feuerbedingter Hitze und Umgebungstemperaturen und reduziert so Fehlalarme. Mit der Weiterentwicklung der Brandüberwachungstechnologie wird die Integration solcher Systeme für den Schutz von Leben, Eigentum und natürlichen Ressourcen von entscheidender Bedeutung sein.
9. Herausforderungen beim Einsatz von überwachungstechnologie
W?hrend die überwachungstechnologie erhebliche Vorteile bietet, birgt ihr Einsatz Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutzbedenken und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In China erfordert der Einsatz von PTZ mit gro?er Reichweite und W?rmebildkamera die Einhaltung strenger Richtlinien, um eine verantwortungsvolle Nutzung sicherzustellen. Die Abw?gung von Sicherheitsbedürfnissen und individuellen Datenschutzrechten ist von entscheidender Bedeutung und erfordert klare Richtlinien und Aufsicht. Da sich die überwachungstechnologie weiterentwickelt, werden ein kontinuierlicher Dialog und eine Zusammenarbeit zwischen den Interessengruppen erforderlich sein, um ethische überlegungen anzugehen und das Vertrauen in diese Systeme zu st?rken.
10. Zukunft der überwachungstechnologie in der Landesverteidigung
Die überwachungstechnologie entwickelt sich weiter, wobei Systeme wie das PTZ mit gro?er Reichweite und W?rmebildkamera in China eine wesentliche Rolle in den nationalen Verteidigungsstrategien spielen. Seine erweiterten Funktionen, einschlie?lich Fernerkennung und KI-Integration, bieten umfassenden Schutz gegen verschiedene Bedrohungen. Da sich geopolitische Landschaften ver?ndern und neue Sicherheitsherausforderungen entstehen, werden solche Technologien für die Aufrechterhaltung der nationalen Sicherheit von entscheidender Bedeutung sein. Kontinuierliche Innovationen und Investitionen in überwachungstechnologien werden die Bereitschaft und Widerstandsf?higkeit gegenüber aufkommenden Risiken gew?hrleisten und Nationen und ihre Bürger schützen.
Bildbeschreibung






Kameramodul
|
|
Bildsensor
|
1/1,8" Progressive Scan CMOS
|
Minimale Beleuchtung
|
Farbe: 0,0005 Lux bei (F2,1, AGC EIN);
S/W: 0,0001 Lux @(F2.1,AGC EIN)
|
Verschluss
|
1/25s bis 1/100.000s; Unterstützt verz?gerten Verschluss
|
?ffnung
|
PIRIS
|
Tag/Nacht-Umschaltung
|
IR-Sperrfilter
|
Digitaler Zoom
|
16x
|
Linse
|
|
Brennweite
|
10-1200 mm, 120-fach optischer Zoom
|
Blendenbereich
|
F2.1-F11.2
|
Horizontales Sichtfeld
|
38,4-0,34° (Weitwinkel-Tele)
|
Arbeitsabstand
|
1m-10m (Weitwinkel-Tele)
|
Zoomgeschwindigkeit
|
Ungef?hr 9 Sekunden (optisches Objektiv, Weitwinkel-Tele)
|
Bild (Maximale Aufl?sung: 2560 * 1440)
|
|
Hauptstrom
|
50 Hz: 25 fps (2560 x 1440, 1920 x 1080, 1280 x 960, 1280 x 720); 60 Hz: 30 fps (2688 x 1520, 1920 x 1080, 1280 x 960, 1280 x 720)
|
Bildeinstellungen
|
S?ttigung, Helligkeit, Kontrast und Sch?rfe k?nnen über den Client oder den Browser angepasst werden
|
BLC
|
Unterstützung
|
Belichtungsmodus
|
AE / Blendenpriorit?t / Verschlusspriorit?t / Manuelle Belichtung
|
Fokusmodus
|
Auto / Ein Schritt / Manuell / Halbautomatisch
|
Fl?chenbelichtung/Fokus
|
Unterstützung
|
Optische Entnebelung
|
Unterstützung
|
Bildstabilisierung
|
Unterstützung
|
Tag/Nacht-Umschaltung
|
Automatisch, manuell, Timing, Alarmausl?sung
|
3D-Rauschunterdrückung
|
Unterstützung
|
W?rmebildkamera
|
|
Detektortyp
|
Vox Ungekühlter Infrarot-FPA
|
Pixelaufl?sung
|
1280*1024
|
Pixelabstand
|
12μm
|
Antwortspektren
|
8~14μm
|
NETD
|
≤50mK
|
Digitaler Zoom
|
1,0~8,0× (Schritt 0,1), zoomen Sie in einen beliebigen Bereich
|
Kontinuierliches Zoomen
|
25-225mm
|
Andere Konfiguration | |
Laser-Ranging
|
10 km |
Laser-Ranging-Typ
|
Hohe Leistung |
Genauigkeit der Laserentfernung
|
1m |
PTZ
|
|
Bewegungsbereich (Pan)
|
360°
|
Bewegungsbereich (Neigung)
|
-90° bis 90° (Auto-Flip)
|
Schwenkgeschwindigkeit
|
konfigurierbar von 0,05°~150°/s
|
Neigungsgeschwindigkeit
|
konfigurierbar von 0,05°~100°/s
|
Proportionaler Zoom
|
Ja
|
Motorantrieb
|
Harmonischer Zahnradantrieb
|
Positionierungsgenauigkeit
|
Schwenken 0,003°, Neigen 0,001°
|
Rückkopplungsregelung mit geschlossenem Regelkreis
|
Unterstützung
|
Remote-Upgrade
|
Unterstützung
|
Remote-Neustart
|
Unterstützung
|
Voreinstellungen
|
256
|
Patrouillenscan
|
8 Patrouillen, bis zu 32 Voreinstellungen für jede Patrouille
|
Musterscan
|
4 Musterscans, Aufnahmezeit über 10 Minuten für jeden Scan
|
Speicher ausschalten
|
Ja
|
Park-Action
|
Voreinstellung, Musterscan, Patrouillenscan, automatischer Scan, Neigungsscan, Zufallsscan, Rahmenscan, Panoramascan
|
3D-Positionierung
|
Ja
|
PTZ-Statusanzeige
|
Ja
|
Voreingestelltes Einfrieren
|
Ja
|
Geplante Aufgabe
|
Voreinstellung, Musterscan, Patrouillenscan, automatischer Scan, Neigungsscan, Zufallsscan, Einzelbildscan, Panoramascan, Dome-Neustart, Dome-Anpassung, Aux-Ausgang
|
Schnittstelle
|
|
Kommunikationsschnittstelle
|
1 RJ45 10 M/100 M Ethernet-Schnittstelle
|
Alarmeingang
|
1 Alarmeingang
|
Alarmausgang
|
1 Alarmausgang
|
CVBS
|
1 Kanal für W?rmebildkamera
|
Audioausgabe
|
1 Audioausgang, Line-Pegel, Impedanz: 600 Ω
|
RS-485
|
Pelco-D
|
Intelligente Funktionen
|
|
Intelligente Erkennung
|
Bereichserkennung,
|
Intelligentes Ereignis
|
Erkennung von Linienüberschreitungen, Erkennung von Bereichseintritten, Erkennung von Bereichsaustritten, Erkennung von unbeaufsichtigtem Gep?ck, Erkennung von Objektentfernung, Erkennung von Einbrüchen
|
Branderkennung
|
Unterstützung
|
Automatische Verfolgung
|
Fahrzeug-/Nichtfahrzeug-/Menschen-/Tiererkennung und automatische Verfolgung
|
Perimetererkennung
|
Unterstützung
|
Netzwerk
|
|
Protokolle
|
ONVIF2.4.3
|
SDK
|
Unterstützung
|
Allgemein
|
|
Leistung
|
Gleichstrom 48 V ± 10 %
|
Betriebsbedingungen
|
Temperatur: -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F), Luftfeuchtigkeit: ≤ 95 %
|
Wischer
|
Ja. Regen-/Sensing-Automatiksteuerung
|
Schutz
|
IP67-Standard, 6000-V-Blitzschutz, überspannungsschutz und Spannungstransientenschutz
|
Gewicht
|
60 kg
|
