Langstrecken-PTZ mit Laserbeleuchtung
Fabrik-PTZ mit gro?er Reichweite und Laserbeleuchtung: SOAR1050
Produktdetails
Modell | SOAR1050 |
---|---|
Zoomobjektiv | 92x, bis 561mm |
Aufl?sung | Full HD bis 4MP |
Stabilisierung | 2-Achsen-Kreisel |
Beleuchtung | Laser bis 1000m |
Bewertung | IP67 |
Materialien | Eloxiert, pulverbeschichtet |
Allgemeine Produktspezifikationen
Material | Aluminiumlegierung |
---|---|
Gewicht | 10kg |
Betriebstemperatur | -30°C bis 65°C |
Stromversorgung | Wechselstrom 24V/3A |
Produktherstellungsprozess
Die Herstellung von PTZ-Kameras mit gro?er Reichweite umfasst mehrere Phasen, darunter Designentwicklung, Leiterplattenfertigung und Endmontage. In jeder Phase werden fortschrittliche computergestützte Technologien eingesetzt, um Pr?zision und Qualit?t sicherzustellen. Jüngsten Studien zufolge verbessert die Implementierung eines Lean-Manufacturing-Prozesses die Effizienz und senkt die Produktionskosten. Die Qualit?tssicherung wird durch strenge Tests in verschiedenen Phasen aufrechterhalten und gew?hrleistet die Zuverl?ssigkeit unter verschiedenen Bedingungen. Somit garantiert die Fabrikproduktion von SOAR1050 Leistung und Haltbarkeit.
Produktanwendungsszenarien
PTZ-Kameras mit gro?er Reichweite sind für die Sicherheit und überwachung in verschiedenen Sektoren von entscheidender Bedeutung. Die verbesserte Bildgebung des SOAR1050 ist für die Küsten- und Grenzsicherheit von entscheidender Bedeutung, wo die Erkennung entfernter Objekte von entscheidender Bedeutung ist. Im milit?rischen Kontext unterstützen diese Kameras die Aufkl?rung, indem sie hochaufl?sende Bilder in Umgebungen mit wenig Licht liefern. Die Integration von Laserbeleuchtungen hilft au?erdem in Szenarien, in denen herk?mmliche Beleuchtung versagt, wie in mehreren Studien zur Sicherheitstechnologie dargelegt, die die wachsende Bedeutung fortschrittlicher Optik in modernen überwachungssystemen hervorheben.
Produkt-After-Sales-Service
Unser Kundendienst umfasst eine zweij?hrige Garantie auf Teile und Arbeit bei Fabrikfehlern. Kunden erhalten technischen Support und Unterstützung bei der Fehlerbehebung sowohl online als auch vor Ort. Um eine optimale Leistung zu gew?hrleisten, werden regelm??ig Software-Updates bereitgestellt.
Produkttransport
Für einen sicheren Transport ist das Produkt sicher in wetterbest?ndigen Materialien verpackt. Zu den Versandoptionen geh?ren Luftfracht und Seefracht mit Versicherungsschutz.
Produktvorteile
- Erweiterte Reichweitenfunktionen für umfassende überwachung.
- Zuverl?ssigkeit auf Fabrikniveau mit robusten Materialien und Konstruktion.
- Kostengünstige Infrastruktur mit fl?chendeckender Abdeckung.
Produkt-FAQ
- Welche Umgebungen eignen sich für den SOAR1050?Werkseinstellungen für feindliche und variable Umgebungen, einschlie?lich Küsten-, Wüsten- und Waldgebiete.
- Wie funktioniert der Laserbeleuchter?Der Laserbeleuchter liefert unsichtbares Licht, das die Fernsicht bei Nacht verbessert, was für Fabriküberwachungsvorg?nge von entscheidender Bedeutung ist.
- Kann die Kamera bei rauem Wetter betrieben werden?Ja, mit der Schutzart IP67 widersteht es Staub und Wasser und bietet eine Haltbarkeit auf Fabrikniveau.
Aktuelle Produktthemen
- Wie die werkseitige PTZ-Kamera mit gro?er Reichweite und Laserbeleuchtung die Sicherheit erh?htDer SOAR1050 zeichnet sich durch unübertroffene Sicherheitsfunktionen aus, insbesondere in Werkskonfigurationen. Die PTZ-Funktionalit?t in Kombination mit Laserbeleuchtungen erm?glicht eine umfassende Fl?chenabdeckung und pr?zise Verfolgung. Sicherheitsexperten betonen seine Wirksamkeit sowohl an st?dtischen als auch an abgelegenen Standorten, wo herk?mmliche überwachungssysteme Schwierigkeiten haben, die Klarheit über gro?e Entfernungen aufrechtzuerhalten.
- Anwendungen von PTZ mit gro?er Reichweite und Laserbeleuchtung in der modernen überwachungModerne Sicherheitsherausforderungen erfordern innovative L?sungen wie den SOAR1050, der fortschrittliche Optik und Stabilisierungstechnologie integriert. Die F?higkeit des Systems, auch bei schlechten Lichtverh?ltnissen effektiv zu arbeiten, macht es zu einem unsch?tzbaren Vorteil sowohl im Fabrik- als auch im Feldeinsatz. Sicherheitsexperten loben die Kosteneffizienz und den geringen Wartungsaufwand.
Bildbeschreibung
Modell Nr.
|
SOAR977
|
W?rmebildtechnik
|
|
Detektortyp
|
VOx ungekühlter Infrarot-FPA
|
Pixelaufl?sung
|
640*512
|
Pixelabstand
|
12μm
|
Detektorbildrate
|
50Hz
|
Antwortspektren
|
8~14μm
|
NETD
|
≤50mK@25℃, F#1,0
|
Brennweite
|
75mm
|
Bildanpassung
|
|
Helligkeits- und Kontrastanpassung
|
Manuell/Auto0/Auto1
|
Polarit?t
|
Schwarz hei?/Wei? hei?
|
Palette
|
Unterstützung (18 Typen)
|
Absehen
|
Offenlegen/Verborgen/Verschieben
|
Digitaler Zoom
|
1,0–8,0× Fortsetzen des Zoomens (Schritt 0,1), Vergr??ern eines beliebigen Bereichs
|
Bildverarbeitung
|
NUC
|
Digitale Filter- und Bildrauschunterdrückung
|
|
Digitale Detailverbesserung
|
|
Bildspiegel
|
Rechts-links/Oben-unten/Diagonal
|
Tageskamera
|
|
Bildsensor
|
1/1,8″ Progressive-Scan-CMOS
|
Effektive Pixel
|
1920×1080P, 2MP
|
Brennweite
|
6,1-561 mm, 92-facher optischer Zoom
|
Sichtfeld
|
65,5-0,78°(Weitwinkel - Tele) |
Blendenverh?ltnis
|
F1.4-F4.7 |
Arbeitsabstand
|
100 mm - 3000 mm |
Min. Beleuchtung
|
Farbe: 0,0005 Lux bei (F1,4, AGC EIN);
S/W: 0,0001 Lux bei (F1,4, AGC EIN) |
Automatische Steuerung
|
AWB; automatische Verst?rkung; automatische Belichtung
|
SNR
|
≥55dB
|
Gro?er Dynamikbereich (WDR)
|
120 dB
|
HLC
|
?FFNEN/SCHLIESSEN
|
BLC
|
?FFNEN/SCHLIESSEN
|
Ger?uschreduzierung
|
3D-DNR
|
Elektrischer Verschluss
|
1/25~1/100000s
|
Tag und Nacht
|
Filterverschiebung
|
Fokusmodus
|
Automatisch/manuell
|
Laserbeleuchtung
|
|
Laserentfernung
|
Bis zu 1500 Meter
|
Andere Konfiguration
|
|
Laser-Ranging |
3 km/6 km |
Laser-Ranging-Typ |
Hohe Leistung |
Genauigkeit der Laserentfernung |
1m |
PTZ
|
|
Pan-Bereich
|
360° (endlos)
|
Schwenkgeschwindigkeit
|
0,05°~250°/s
|
Neigungsbereich
|
-50°~90° Drehung (einschlie?lich Wischer)
|
Neigungsgeschwindigkeit
|
0,05°~150°/s
|
Positionierungsgenauigkeit
|
0,1°
|
Zoomverh?ltnis
|
Unterstützung
|
Voreinstellungen
|
255
|
Patrouillenscan
|
16
|
Rundum-Scan
|
16
|
Automatischer Induktionswischer
|
Unterstützung
|
Intelligente Analyse
|
|
Bootsidentifizierung, Verfolgung von Tageskameras und W?rmebildkameras
|
Min. Erkennungspixel: 40*20
Anzahl der synchronen Verfolgungen: 50 Tracking-Algorithmus der Tageskamera und W?rmebildkamera (Option zur Zeitumschaltung) Snap und Upload über die Verknüpfung PTZ: Support |
Intelligente Allround- und Cruise-Scan-Verbindung
|
Unterstützung
|
Hochtemperaturerkennung
|
Unterstützung
|
Gyro-Stabilisierung
|
|
Gyro-Stabilisierung
|
2 Achsen
|
Stabilisierte Frequenz
|
≤1HZ
|
Gyro-Steady-State-Genauigkeit
|
0,5°
|
Maximale Geschwindigkeit, die dem Tr?ger folgt
|
100°/s
|
Netzwerk
|
|
Protokolle
|
IPv4, HTTP, FTP, RTSP, DNS, NTP, RTP, TCP, UDP, IGMP, ICMP, ARP
|
Videokomprimierung
|
H.264
|
Speicher ausschalten
|
Unterstützung
|
Netzwerkschnittstelle
|
RJ45 10Base-T/100Base-TX
|
Maximale Bildgr??e
|
1920×1080
|
FPS
|
25Hz
|
Kompatibilit?t
|
ONVIF; GB/T 28181; GA/T1400
|
Allgemein
|
|
Alarm
|
1 Eingang, 1 Ausgang
|
Externe Schnittstelle
|
RS422
|
Leistung
|
DC24V ±15 %, 5 A
|
PTZ-Verbrauch
|
Typischer Verbrauch: 28 W; PTZ einschalten und aufheizen: 60 W;
Laserheizung bei voller Leistung: 92 W |
Schutzstufe
|
IP67
|
EMV
|
Blitzschutz; überspannungsschutz und Spannung; Transientenschutz
|
Anti-Salznebel (optional)
|
720H-Durchgangstest, Schweregrad(4)
|
Arbeitstemperatur
|
-40℃~70℃
|
Luftfeuchtigkeit
|
90 % oder weniger
|
Dimension
|
446 mm × 326 mm × 247 (einschlie?lich Wischer)
|
Gewicht
|
18 kg
|
Doppelsensor
Multisensor