Kompakte neigbare Marine-W?rmebildkamera
Zuverl?ssiger Lieferant von kompakten neigbaren Marine-W?rmebildkameras
Hauptparameter des Produkts
Besonderheit | Spezifikation |
---|---|
Thermische Aufl?sung | 640x512 |
Linse | 75mm |
Optischer Zoom | 46x |
Aufl?sung der Tageskamera | 2MP |
Laser-Entfernungsmesser | 6 km |
Allgemeine Produktspezifikationen
Spezifikation | Einzelheiten |
---|---|
Neigen und Schwenken | Ja |
Wasserdichtigkeitsklasse | IP67 |
Material | Eloxiert und pulverbeschichtet |
Produktherstellungsprozess
Die Herstellung eines hochentwickelten Ger?ts wie einer Compact Tilt Marine Thermal Camera umfasst Phasen wie die Beschaffung von Komponenten, die Pr?zisionsmontage und strenge Tests. Laut ma?geblichen Quellen erfordert die Integration thermischer und optischer Systeme eine pr?zise Kalibrierung, um die Leistung unter verschiedenen Meeresbedingungen sicherzustellen. Dies geschieht in kontrollierten Umgebungen, um die Produktintegrit?t und -zuverl?ssigkeit zu gew?hrleisten. Schlie?lich sind die Module sorgf?ltig in robusten Geh?usen untergebracht, die Korrosionsbest?ndigkeit und Wasserdichtigkeit bieten, die für Marineanwendungen unerl?sslich sind. Zusammenfassend l?sst sich sagen, dass dieser Prozess ein Bekenntnis zur Qualit?t widerspiegelt und ein ?u?erst effizientes und zuverl?ssiges Werkzeug für den maritimen Einsatz bietet.
Produktanwendungsszenarien
W?rmebildkameras sind für die Navigation und Sicherheit auf See von entscheidender Bedeutung. Sie liefern klare Bilder bei schlechten Sichtverh?ltnissen und unterstützen die Navigation, Such- und Rettungseins?tze sowie die Sicherheitsüberwachung. Studien zur Sicherheit im Seeverkehr zufolge verringert die Integration thermischer Technologie das Kollisionsrisiko erheblich und erh?ht die betriebliche Effizienz. Diese Kameras sind unerl?sslich, um Hindernisse und Gefahren in Echtzeit zu erkennen und die Sicherheit von Schiffen und ihrer Besatzung zu gew?hrleisten. Zusammenfassend l?sst sich sagen, dass der Einsatz kompakter, neigbarer Marine-W?rmebildkameras einen transformativen Schritt in Richtung fortschrittlicher Sicherheit im Seeverkehr darstellt.
Produkt-After-Sales-Service
Wir bieten umfassenden After-Sales-Support, einschlie?lich technischer Unterstützung, Garantieleistungen und Produkt-Upgrades. Unser engagiertes Team sorgt für ein nahtloses Erlebnis für unsere Kunden.
Produkttransport
Die Produkte werden mithilfe renommierter Logistikdienste sicher verpackt und versendet, um eine sichere und pünktliche Lieferung weltweit zu gew?hrleisten. Beim Transport wird besonders darauf geachtet, empfindliche Komponenten zu schützen.
Produktvorteile
- Verbesserte Bildgebung bei Dunkelheit und schlechtem Wetter
- Nahtlose Integration in bestehende Marinesysteme
- Haltbarkeit gegenüber rauen Meeresumgebungen
Produkt-FAQ
- Was ist die maximale Reichweite der W?rmebildkamera?Die W?rmebildkamera kann je nach Umgebungsbedingungen und Zielgr??e W?rmesignaturen in einer Entfernung von bis zu mehreren Kilometern erkennen. Dadurch eignet es sich für eine Vielzahl von Marineanwendungen, bei denen eine Fernbeobachtung erforderlich ist.
- Wie wird die Kamera gesteuert?Die Compact Tilt Marine Thermal Camera kann über eine intuitive Benutzeroberfl?che ferngesteuert werden, die sowohl manuelle als auch automatische Betriebsmodi bietet. Dieses System erm?glicht einfache Kameraeinstellungen und gew?hrleistet so eine optimale überwachung und überwachung.
- Ist die Kamera wasserdicht?Ja, die Kamera ist IP67-zertifiziert, d. h. sie ist staubdicht und kann dem Eintauchen in Wasser bis zu einer bestimmten Tiefe standhalten. Dies macht es ideal für den Einsatz in feuchten Meeresumgebungen, in denen der Schutz vor eindringendem Wasser von entscheidender Bedeutung ist.
- Kann die Kamera bei v?lliger Dunkelheit betrieben werden?Absolut. Die von der Kamera eingesetzte W?rmebildtechnologie erm?glicht die Erkennung von W?rmesignaturen, ohne auf sichtbares Licht angewiesen zu sein, was sie ideal für Nachteins?tze und schlechte Sichtverh?ltnisse macht.
- Ben?tigt die Kamera eine besondere Wartung?Um eine optimale Leistung zu gew?hrleisten, wird eine regelm??ige Wartung empfohlen, einschlie?lich der regelm??igen Reinigung der Linsen und der überprüfung des Geh?uses auf Anzeichen von Abnutzung oder Besch?digung. Dem Produkt liegt eine Wartungsanleitung bei.
- Kann es in bestehende Meeressysteme integriert werden?Ja, die Kamera ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Marinesysteme wie Radar, GPS und AIS integrieren l?sst und den Schiffsbesatzungen ein umfassendes Betriebsbild liefert.
- Auf welchen Schiffstypen kann diese Kamera installiert werden?Das kompakte und leichte Design der Kamera macht sie für eine Vielzahl von Schiffen geeignet, von kleinen Booten bis hin zu gro?en Schiffen, ohne das Gleichgewicht oder die Aerodynamik zu beeintr?chtigen.
- Unterstützt es Videoaufzeichnung?Ja, die Kamera unterstützt Videoaufzeichnung und erm?glicht so die Dokumentation von überwachungsaufnahmen zur Analyse und überprüfung. Für unterschiedliche Betriebsanforderungen stehen Speicheroptionen zur Verfügung.
- Wie erh?ht die Kamera die Navigationssicherheit?Durch die Bereitstellung klarer W?rmebilder hilft die Kamera dabei, potenzielle Gefahren wie andere Schiffe, Hindernisse oder Meerestiere zu erkennen und so das Situationsbewusstsein erheblich zu verbessern.
- Welchen Strombedarf hat es?Die Kamera ist für den effizienten Betrieb mit Standard-Schiffsstromversorgungssystemen konzipiert und gew?hrleistet so Kompatibilit?t und einfache Installation auf verschiedenen Schiffen.
Aktuelle Produktthemen
- Fortschritte in der W?rmebildtechnikAuf dem Gebiet der W?rmebildtechnik wurden erhebliche Fortschritte erzielt, insbesondere bei der Verbesserung der Aufl?sung und Empfindlichkeit. Diese Verbesserungen erm?glichen es Kameras, sch?rfere und pr?zisere Bilder zu liefern, was für maritime Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Als führender Anbieter stellen wir sicher, dass unsere kompakten neigbaren Marine-W?rmebildkameras die neuesten technologischen Fortschritte nutzen, um unseren Kunden die genauesten und zuverl?ssigsten verfügbaren Bildgebungsl?sungen zu bieten.
- Integration mit KI und maschinellem LernenDie Integration von KI und maschinellem Lernen mit W?rmebildsystemen er?ffnet neue M?glichkeiten für die automatisierte Bedrohungserkennung und Mustererkennung. Unsere kompakten neigbaren Marine-W?rmebildkameras sind so konzipiert, dass sie nahtlos mit KI-Algorithmen zusammenarbeiten und erweiterte Funktionen wie Zielverfolgung und Anomalieerkennung bieten, wodurch die Sicherheitsma?nahmen auf Seeschiffen verbessert werden.
- Die Bedeutung der Haltbarkeit in MeeresumgebungenMeeresumgebungen sind bekannterma?en raue und anspruchsvolle Ger?te, die Salzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und extremen Temperaturen standhalten k?nnen. Unsere Kameras werden aus robusten Materialien und modernsten Abdichtungstechnologien hergestellt, um sicherzustellen, dass sie auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen weiterhin optimal funktionieren.
- Kosten-Nutzen-Analyse von W?rmebildkamerasDie Investition in hochwertige W?rmebildtechnik kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, indem sie Unf?lle verhindert und die betriebliche Effizienz steigert. Unsere Produkte sind zu wettbewerbsf?higen Preisen erh?ltlich, um maximalen Nutzen zu bieten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen macht, die die Sicherheit auf See erh?hen m?chten, ohne ihr Budget zu sprengen.
- W?rmebildkameras bei Such- und Rettungseins?tzenDie Rolle von W?rmebildkameras bei Such- und Rettungseins?tzen kann nicht genug betont werden. Durch die Erkennung von W?rmesignaturen k?nnen diese Kameras selbst unter den dunkelsten und schwierigsten Bedingungen Personen in Not lokalisieren. Als Lieferant sind wir stolz darauf, Technologie anbieten zu k?nnen, die bei lebensrettenden Missionen eine entscheidende Rolle spielt.
- Benutzerfreundliche Schnittstellen- und SteuerungssystemeDas Design der Benutzeroberfl?chen für W?rmebildkameras hat sich dahingehend weiterentwickelt, dass Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Unsere Kameras verfügen über intuitive Bedienelemente, die es dem Bediener erm?glichen, sich schnell mit dem System vertraut zu machen und mühelos Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen.
- Erweiterung der Anwendungen der W?rmebildtechniküber die traditionellen maritimen Anwendungen hinaus findet die W?rmebildtechnik in Bereichen wie Umweltüberwachung und Wildtierschutz neue Einsatzm?glichkeiten. Unsere Kameras sind auf Vielseitigkeit ausgelegt und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen, die über ihren prim?ren Meeresfokus hinausgehen.
- Umweltauswirkungen und NachhaltigkeitAls Technologielieferanten sind wir bestrebt, die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu reduzieren. Unsere Herstellungsprozesse folgen strengen Nachhaltigkeitsrichtlinien und stellen so sicher, dass unsere Kameras nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern dies auch verantwortungsvoll tun.
- Zukünftige Trends in der MeeresüberwachungDie Zukunft der Meeresüberwachung sieht mit Innovationen wie autonomen Schiffen und verbesserter Datenanalyse vielversprechend aus. Unsere Kameras stehen an der Spitze dieser Entwicklung und bieten Funktionen, die diese aufkommenden Trends unterstützen und zu einer sichereren maritimen Zukunft beitragen.
- Kundensupport und Service-ExzellenzWir wissen, wie wichtig ein au?ergew?hnlicher Kundenservice für die Aufrechterhaltung von Zufriedenheit und Vertrauen ist. Unser engagiertes Support-Team ist immer bereit, unsere Kunden zu unterstützen, von der Produktinstallation bis zur technischen Fehlerbehebung und darüber hinaus.
Bildbeschreibung
![](https://cdn.bluenginer.com/2CJ7W9U9PIHgGsfm/upload/image/20231228/5d7f227c93706a5346d7b19f05c48978.jpg)
![](https://cdn.bluenginer.com/2CJ7W9U9PIHgGsfm/upload/image/20231228/ec9c4e7af829fa4459082bc20271dd85.jpeg)
![](https://cdn.bluenginer.com/2CJ7W9U9PIHgGsfm/upload/image/20231228/ab3a05853c99bd3dfc3211aecdedd7d6.jpg)
![](https://cdn.bluenginer.com/2CJ7W9U9PIHgGsfm/upload/image/20231228/9475ef3db7f2d57b6d32f5fbeea90302.jpg)
Modell Nr.
|
SOAR977-675A46R6
|
W?rmebildtechnik
|
|
Detektortyp
|
VOx ungekühlter Infrarot-FPA
|
Pixelaufl?sung
|
640*512
|
Pixelabstand
|
12μm
|
Detektorbildrate
|
50Hz
|
Antwortspektren
|
8~14μm
|
NETD
|
≤50mK@25℃, F#1,0
|
Brennweite
|
75mm
|
Bildanpassung
|
|
Helligkeits- und Kontrastanpassung
|
Manuell/Auto0/Auto1
|
Polarit?t
|
Schwarz hei?/Wei? hei?
|
Palette
|
Unterstützung (18 Typen)
|
Absehen
|
Offenlegen/Verborgen/Verschieben
|
Digitaler Zoom
|
1,0–8,0× Fortsetzen des Zoomens (Schritt 0,1), Vergr??ern eines beliebigen Bereichs
|
Bildverarbeitung
|
NUC
|
Digitale Filter- und Bildrauschunterdrückung
|
|
Digitale Detailverbesserung
|
|
Bildspiegel
|
Rechts-links/Oben-unten/Diagonal
|
Tageskamera
|
|
Bildsensor
|
1/1,8″ Progressive-Scan-CMOS
|
Effektive Pixel
|
1920×1080P, 2MP
|
Brennweite
|
7-322 mm, 46-fach optischer Zoom
|
Sichtfeld
|
42-1° (Weitwinkel - Tele) |
Blendenverh?ltnis
|
F1.8-F6.5 |
Arbeitsabstand
|
100 mm - 1500 mm |
Min. Beleuchtung
|
Farbe: 0,001 Lux bei (F1,8, AGC EIN);
S/W: 0,0005 Lux bei (F1,8, AGC EIN) |
Automatische Steuerung
|
AWB; automatische Verst?rkung; automatische Belichtung
|
SNR
|
≥55dB
|
Gro?er Dynamikbereich (WDR)
|
120 dB
|
HLC
|
?FFNEN/SCHLIESSEN
|
BLC
|
?FFNEN/SCHLIESSEN
|
Ger?uschreduzierung
|
3D-DNR
|
Elektrischer Verschluss
|
1/25~1/100000s
|
Tag und Nacht
|
Filterverschiebung
|
Fokusmodus
|
Automatisch/manuell
|
Laser-Entfernungsmesser
|
|
Laser-Ranging |
6 KM |
Laser-Ranging-Typ |
Hohe Leistung |
Genauigkeit der Laserentfernung |
1m |
PTZ
|
|
Pan-Bereich
|
360° (endlos)
|
Schwenkgeschwindigkeit
|
0,05°~250°/s
|
Neigungsbereich
|
-50°~90° Drehung (einschlie?lich Wischer)
|
Neigungsgeschwindigkeit
|
0,05°~150°/s
|
Positionierungsgenauigkeit
|
0,1°
|
Zoomverh?ltnis
|
Unterstützung
|
Voreinstellungen
|
255
|
Patrouillenscan
|
16
|
Rundum-Scan
|
16
|
Automatischer Induktionswischer
|
Unterstützung
|
Intelligente Analyse
|
|
Bootsidentifizierung, Verfolgung von Tageskameras und W?rmebildkameras
|
Min. Erkennungspixel: 40*20
Anzahl der synchronen Verfolgungen: 50 Tracking-Algorithmus der Tageskamera und W?rmebildkamera (Option zur Zeitumschaltung) Snap und Upload über die Verknüpfung PTZ: Support |
Intelligente Allround- und Cruise-Scan-Verbindung
|
Unterstützung
|
Hochtemperaturerkennung
|
Unterstützung
|
Gyro-Stabilisierung
|
|
Gyro-Stabilisierung
|
2 Achsen
|
Stabilisierte Frequenz
|
≤1HZ
|
Gyro-Steady-State-Genauigkeit
|
0,5°
|
Maximale Geschwindigkeit, die dem Tr?ger folgt
|
100°/s
|
Netzwerk
|
|
Protokolle
|
IPv4, HTTP, FTP, RTSP, DNS, NTP, RTP, TCP, UDP, IGMP, ICMP, ARP
|
Videokomprimierung
|
H.264
|
Speicher ausschalten
|
Unterstützung
|
Netzwerkschnittstelle
|
RJ45 10Base-T/100Base-TX
|
Maximale Bildgr??e
|
1920×1080
|
FPS
|
25Hz
|
Kompatibilit?t
|
ONVIF; GB/T 28181; GA/T1400
|
Allgemein
|
|
Alarm
|
1 Eingang, 1 Ausgang
|
Externe Schnittstelle
|
RS422
|
Leistung
|
DC24V ±15 %, 5 A
|
PTZ-Verbrauch
|
Typischer Verbrauch: 28 W; PTZ einschalten und aufheizen: 60 W;
Laserheizung bei voller Leistung: 92 W |
Schutzstufe
|
IP67
|
EMV
|
Blitzschutz; überspannungsschutz und Spannung; Transientenschutz
|
Anti-Salznebel (optional)
|
720H-Durchgangstest, Schweregrad(4)
|
Arbeitstemperatur
|
-40℃~70℃
|
Luftfeuchtigkeit
|
90 % oder weniger
|
Dimension
|
446 mm × 326 mm × 247 (einschlie?lich Wischer)
|
Gewicht
|
18 kg
|
![](https://cdn.bluenginer.com/2CJ7W9U9PIHgGsfm/upload/image/20231227/34713ad16ae340df332b558cd910c921.png)