不戴胸罩的老师中文字幕,国产精品一区二区免费不卡,丰满少妇愉情中文字幕,亚洲人成人无码网WWW国产

Hei?es Produkt

30~150 mm Hochleistungs-W?rmebildkamera

Gro?handel 30~150 mm Hochleistungs-W?rmebildkamera

bietet beispiellose Bildgebung für vielseitige überwachungsanforderungen und gew?hrleistet zuverl?ssige Leistung unter extremen Bedingungen.

Produktdetails

Parameter

Dimension

Produkt-Tags

Hauptparameter

Aufl?sung640x512
Optischer Zoom92x
Brennweite30~150mm
ProzessorEingebaute 5T-Rechenleistungshardware
MaterialRobustes IP67-Aluminiumgeh?use

Allgemeine Spezifikationen

Wetterbest?ndigkeitJa, Schutzart IP67
TemperaturempfindlichkeitHoch
KameratypHochleistungs-PTZ

Produktherstellungsprozess

Der Herstellungsprozess der 30–150 mm gro?en Hochleistungs-W?rmebildkamera umfasst strenge Design- und Testphasen. Basierend auf ma?geblicher Forschung wird fortschrittliche Infrarot-Sensortechnologie implementiert, die pr?zise Temperaturmessungen ohne die Notwendigkeit einer kryogenen Kühlung gew?hrleistet. Die Baugruppe integriert modernste optische und mechanische Komponenten und nutzt Pr?zisionstechnik, um Haltbarkeit und Leistung zu verbessern. Das Ergebnis ist ein robustes Produkt, das den h?rtesten Umgebungsbedingungen standh?lt. Diese Prozesse gew?hrleisten eine gleichbleibende Qualit?t und Zuverl?ssigkeit aller gefertigten Einheiten und bereiten sie auf vielf?ltige Einsatzszenarien in der überwachung und überwachung vor.

Produktanwendungsszenarien

Ma?geblichen Studien zufolge zeichnet sich die 30–150 mm gro?e Hochleistungs-W?rmebildkamera in verschiedenen anspruchsvollen Umgebungen aus. Zu seinen Hauptanwendungen geh?ren Grenzüberwachung, Küstensicherheit und Drohnenabwehrsysteme, bei denen hochaufl?sende Bildgebung und F?higkeiten über gro?e Entfernungen von entscheidender Bedeutung sind. Es ist auch von zentraler Bedeutung bei der industriellen Wartung zur Erkennung von überhitzungen in Maschinen und bei Such- und Rettungseins?tzen zur Ortung von Personen in schwer zug?nglichen Bereichen. Das robuste Design der Kamera eignet sich für die mobile überwachung auf Seeschiffen und erm?glicht eine pr?zise Verfolgung in weiten Meeresgebieten. Diese vielf?ltigen Einsatzm?glichkeiten unterstreichen seine Vielseitigkeit und Unentbehrlichkeit bei der Verbesserung der Sicherheit und Betriebseffizienz.

Produkt-After-Sales-Service

Wir bieten umfassenden After-Sales-Support für die 30–150 mm gro?e Hochleistungs-W?rmebildkamera. Unsere Dienstleistungen umfassen technische Unterstützung, Reparatur- und Wartungsl?sungen, um eine optimale Produktleistung sicherzustellen. Kunden k?nnen über unsere spezielle Helpline und Online-Ressourcen auf Support zugreifen.

Produkttransport

Die 30–150 mm gro?e Hochleistungs-W?rmebildkamera ist sicher verpackt, um Sch?den w?hrend des Transports zu verhindern. Wir bieten weltweite Versandoptionen mit zuverl?ssigen Spediteuren an, um eine pünktliche und sichere Lieferung zu gew?hrleisten.

Produktvorteile

  • Hochaufl?sende Bildgebung für pr?zise überwachung
  • Robustes Design für raue Bedingungen
  • Vielseitige Anwendungen in mehreren Branchen
  • Nichtinvasive und sichere Temperaturerkennung
  • Kostengünstige L?sung für die Langzeitüberwachung

Produkt-FAQ

  1. In welchen Branchen wird die Hochleistungs-W?rmebildkamera mit 30–150 mm verwendet?

    Es wird h?ufig in den Bereichen Sicherheit, Strafverfolgung, Seeüberwachung und industrielle Wartung eingesetzt.

  2. Kann es bei extremem Wetter betrieben werden?

    Ja, das robuste IP67-Geh?use gew?hrleistet den Betrieb unter rauen Bedingungen.

  3. Wie funktioniert die W?rmebildtechnik?

    Es erkennt Infrarotstrahlung und erstellt Bilder basierend auf Temperaturschwankungen.

  4. Wie gro? ist der Erfassungsbereich der Kamera?

    Das 150-mm-Objektiv erm?glicht die Erkennung von W?rmesignaturen über gro?e Entfernungen.

  5. Wie pflege ich die Kamera?

    Es wird empfohlen, die Linsen regelm??ig zu reinigen und die Unversehrtheit des Geh?uses zu überprüfen.

  6. Ist die Kamera mit anderen Sicherheitssystemen kompatibel?

    Ja, es bietet verschiedene Konnektivit?tsoptionen für eine nahtlose Integration.

  7. Wie lange ist die Garantiezeit?

    Wir gew?hren eine einj?hrige Garantie auf M?ngel und Fehlfunktionen.

  8. Wie hoch sind die Stromanforderungen?

    Die Kamera wird mit Standardstromquellen betrieben und bietet Optionen für Solar- oder Batteriebetrieb.

  9. Wie werden Daten gespeichert?

    Daten k?nnen auf lokalen Speicherger?ten gespeichert oder an cloudbasierte Systeme übertragen werden.

  10. Kann es kleine Drohnen erkennen?

    Die hohe Pr?zision und die fortschrittlichen Algorithmen der Kamera erm?glichen die Erkennung kleiner, sich schnell bewegender Drohnen.

Aktuelle Produktthemen

  1. Einfluss von W?rmebildkameras auf die Grenzsicherheit

    W?rmebildkameras wie das 30- bis 150-mm-Heavy-Duty-Modell revolutionieren die Grenzsicherheit, indem sie hochaufl?sende Bilder und eine Erkennung über gro?e Entfernungen erm?glichen. Ihre F?higkeit, W?rmesignaturen von Personen und Fahrzeugen zu identifizieren, bietet einen erheblichen Vorteil bei der überwachung abgelegener Gebiete und erh?ht die Wirksamkeit von Sicherheitsma?nahmen. Darüber hinaus sorgt das robuste Design für Zuverl?ssigkeit in verschiedenen Gel?nden und Wetterbedingungen und macht es zu einem unsch?tzbaren Vorteil für nationale Sicherheitsbemühungen.

  2. W?rmebildtechnik in der industriellen Wartung

    Der Einsatz der 30–150 mm gro?en Hochleistungs-W?rmebildkamera in industriellen Umgebungen hat die Wartungsprotokolle erheblich verbessert. Es erm?glicht die frühzeitige Erkennung von überhitzungen in Maschinen, beugt kostspieligen Ausf?llen vor und erh?ht die Sicherheit. Besonders vorteilhaft ist diese Technologie bei der überwachung elektrischer Komponenten, wo eine frühzeitige Diagnose potenzielle Ausf?lle verhindern kann. Dank seiner nicht-invasiven Natur k?nnen regelm??ige Kontrollen ohne Betriebsunterbrechung durchgeführt werden, wodurch die Gesamteffizienz verbessert wird.

  3. Verbesserungen bei Such- und Rettungsmissionen

    Such- und Rettungseins?tze haben stark von der 30–150 mm gro?en Hochleistungs-W?rmebildkamera profitiert. Seine F?higkeit, Hitzesignaturen in dichten W?ldern oder eingestürzten Strukturen zu erkennen, hilft dabei, Personen auch unter schwierigen Bedingungen schnell zu lokalisieren. Diese F?higkeit erh?ht die Chancen auf erfolgreiche Rettungen erheblich und unterstreicht die Bedeutung der W?rmebildtechnik für Notfallstrategien.

  4. Wildtierüberwachung mit W?rmebildkameras

    Forscher setzen zunehmend W?rmebildkameras wie das 30-150-mm-Heavy-Duty-Modell zur Wildtierüberwachung ein. Die M?glichkeit, nachtaktive Tiere ohne Eingriffe zu beobachten, verbessert die Untersuchung des Verhaltens und der Lebensr?ume von Tieren. Darüber hinaus hilft es bei der Verfolgung gef?hrdeter Arten und liefert Daten, die für Naturschutzbemühungen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Technologie stellt ein nichtinvasives Werkzeug dar, das einen wesentlichen Beitrag zu Umwelt- und Wildtierstudien leistet.

  5. Maritime überwachung und Sicherheit

    Im Bereich der maritimen Sicherheit spielt die 30–150 mm gro?e Hochleistungs-W?rmebildkamera eine zentrale Rolle. Seine F?higkeiten zur Erkennung gro?er Entfernungen sind für die überwachung weitl?ufiger Meeresgebiete unerl?sslich und gew?hrleisten die genaue Verfolgung von Schiffen. Das robuste Design widersteht rauen Seebedingungen, bietet zuverl?ssige Leistung und erh?ht die Sicherheit auf See. Diese Technologie ist für Küstenwachen und Marineeins?tze von entscheidender Bedeutung und bietet einen strategischen Vorteil beim Schutz der Hoheitsgew?sser.

  6. W?rmebildkameras und Branderkennung

    Der Einsatz der 30–150 mm gro?en Hochleistungs-W?rmebildkamera zur Branderkennung hat sich in abgelegenen und gef?hrlichen Gebieten als effektiv erwiesen. Früherkennungsfunktionen erm?glichen zeitnahe Reaktionen und reduzieren so Sch?den und Gefahren erheblich. Diese Technologie ist besonders nützlich bei der überwachung von Waldgebieten, wo herk?mmliche Systeme m?glicherweise nicht in der Lage sind, Br?nde schnell zu erkennen. Die pr?zise Bildgebung der Kamera tr?gt zu besseren Brandmanagement- und Pr?ventionsstrategien bei.

  7. PTZ-Kameras in der Heimatverteidigung

    Die Integration der 30–150 mm gro?en Hochleistungs-W?rmebildkamera in Heimatverteidigungssysteme verbessert die nationalen Sicherheitsma?nahmen. Seine umfassenden überwachungsf?higkeiten sind entscheidend für die Identifizierung potenzieller Bedrohungen, einschlie?lich unbefugter Grenzübertritte und illegaler Aktivit?ten. Die fortschrittliche Bildgebungstechnologie der Kamera gew?hrleistet eine pr?zise Identifizierung und überwachung und unterstützt proaktive Verteidigungsstrategien. Da sich die Bedrohungen weiterentwickeln, wird diese Technologie für die Aufrechterhaltung der nationalen Sicherheit immer wichtiger.

  8. Fortschritte in der Anti-Drohnen-Technologie

    Der Anstieg der Bedrohungen durch Drohnen hat Fortschritte bei den Erkennungs- und Neutralisierungstechnologien erforderlich gemacht, wobei die 30–150-mm-Hochleistungs-W?rmebildkamera eine herausragende Rolle spielt. Seine Hochgeschwindigkeitsbildgebung und pr?zise Verfolgung machen es zu einem integralen Bestandteil von Anti-Drohnen-Systemen und erm?glichen eine effektive überwachung und Reaktion. Die F?higkeit der Kamera, in komplexen Umgebungen zu arbeiten, verbessert die Sicherheitsma?nahmen und unterstützt die Bemühungen der Strafverfolgungsbeh?rden bei der Bew?ltigung neu auftretender Probleme im Zusammenhang mit Drohnen.

  9. Nichtinvasive medizinische Bildgebung mit W?rmebildkameras

    Obwohl die 30–150 mm gro?e Hochleistungs-W?rmebildkamera haupts?chlich im Sicherheits- und überwachungsbereich eingesetzt wird, findet sie auch Anwendung in der medizinischen Bildgebung. Seine F?higkeit, Temperaturschwankungen zu erkennen, unterstützt die Diagnose von abnormalem Gewebewachstum und die überwachung der Tiergesundheit in der Veterin?rmedizin. Diese nicht-invasive Methode stellt ein sicheres und effizientes Diagnosewerkzeug dar und bietet neue M?glichkeiten für Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Veterin?rmedizin.

  10. Umweltstudien mittels W?rmebildtechnik

    Umweltforscher nutzen die 30–150 mm gro?e Hochleistungs-W?rmebildkamera, um st?dtische Hitzemuster und thermische Eigenschaften von Landschaften zu untersuchen. Diese Bildgebungstechnologie liefert Einblicke in W?rmelecks und Energieeffizienz in st?dtischen Gebieten und tr?gt so zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Darüber hinaus hilft es bei der Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene ?kosysteme und unterstützt Bemühungen zum Umweltschutz und zur Sensibilisierung.

Bildbeschreibung

Kameramodul
Bildsensor
1/1,8" Progressive Scan CMOS
Minimale Beleuchtung
Farbe: 0,0005 Lux bei (F1,4, AGC EIN);
S/W: 0,0001 Lux bei (F1,4, AGC EIN)
Verschluss
1/25s bis 1/100.000s; Unterstützt verz?gerten Verschluss
?ffnung
PIRIS
Tag/Nacht-Umschaltung
IR-Sperrfilter
Digitaler Zoom
16x
Linse
Brennweite
6,1 - 561 mm, 92-facher optischer Zoom
Blendenbereich
F1.4-F4.7
Horizontales Sichtfeld
65,5-1,1° (Weitwinkel-Tele)
Arbeitsabstand
100-3000mm (breit-tele)
Zoomgeschwindigkeit
Ungef?hr 7 Sekunden (optisches Objektiv, Weitwinkel-Tele)
Bild (Maximale Aufl?sung: 1920 x 1080)
Hauptstrom
50 Hz: 25 fps (1920 × 1080, 1280 × 960, 1280 × 720); 60 Hz: 30 fps (2688 x 1520, 1920 x 1080, 1280 x 960, 1280 x 720)
Bildeinstellungen
S?ttigung, Helligkeit, Kontrast und Sch?rfe k?nnen über den Client oder den Browser angepasst werden
BLC
Unterstützung
Belichtungsmodus
AE / Blendenpriorit?t / Verschlusspriorit?t / Manuelle Belichtung
Fokusmodus
Auto / Ein Schritt / Manuell / Halbautomatisch
Fl?chenbelichtung/Fokus
Unterstützung
Optische Entnebelung
Unterstützung
Bildstabilisierung
Unterstützung
Tag/Nacht-Umschaltung
Automatisch, manuell, Timing, Alarmausl?sung
3D-Rauschunterdrückung
Unterstützung
W?rmebildkamera
Detektortyp
Vox Ungekühlter Infrarot-FPA
Pixelaufl?sung
640*512
Pixelabstand
12μm
Antwortspektren
8~14μm
NETD
≤50mK
Digitaler Zoom
1,0–8,0× Fortsetzen des Zoomens (Schritt 0,1), Vergr??ern eines beliebigen Bereichs
Kontinuierliches Zoomen
30-150mm
PTZ
Bewegungsbereich (Pan)
360°
Bewegungsbereich (Neigung)
-90° bis 90° (Auto-Flip)
Schwenkgeschwindigkeit
konfigurierbar von 0,05°~150°/s
Neigungsgeschwindigkeit
konfigurierbar von 0,05°~100°/s
Proportionaler Zoom
Ja
Motorantrieb
Harmonischer Zahnradantrieb
Positionierungsgenauigkeit
Schwenken 0,003°, Neigen 0,001°
Rückkopplungsregelung mit geschlossenem Regelkreis
Unterstützung
Remote-Upgrade
Unterstützung
Remote-Neustart
Unterstützung
Gyroskop-Stabilisierung
2 Achsen (optional)
Voreinstellungen
256
Patrouillenscan
8 Patrouillen, bis zu 32 Voreinstellungen für jede Patrouille
Musterscan
4 Musterscans, Aufnahmezeit über 10 Minuten für jeden Scan
Speicher ausschalten
Ja
Park-Action
Voreinstellung, Musterscan, Patrouillenscan, automatischer Scan, Neigungsscan, Zufallsscan, Rahmenscan, Panoramascan
3D-Positionierung
Ja
PTZ-Statusanzeige
Ja
Voreingestelltes Einfrieren
Ja
Geplante Aufgabe
Voreinstellung, Musterscan, Patrouillenscan, automatischer Scan, Neigungsscan, Zufallsscan, Einzelbildscan, Panoramascan, Dome-Neustart, Dome-Anpassung, Aux-Ausgang
Schnittstelle
Kommunikationsschnittstelle
1 RJ45 10 M/100 M Ethernet-Schnittstelle
Alarmeingang
1 Alarmeingang
Alarmausgang
1 Alarmausgang
CVBS
1 Kanal für W?rmebildkamera
Audioausgabe
1 Audioausgang, Line-Pegel, Impedanz: 600 Ω
RS-485
Pelco-D
Intelligente Funktionen
Intelligente Erkennung
Bereichserkennung,
Intelligentes Ereignis
Erkennung von Linienüberschreitungen, Erkennung von Bereichseintritten, Erkennung von Bereichsaustritten, Erkennung von unbeaufsichtigtem Gep?ck, Erkennung von Objektentfernung, Erkennung von Einbrüchen
Branderkennung
Unterstützung
Automatische Verfolgung
Fahrzeug-/Nichtfahrzeug-/Menschen-/Tiererkennung und automatische Verfolgung
Perimetererkennung
Unterstützung
Netzwerk
Protokolle
ONVIF2.4.3
SDK
Unterstützung
Allgemein
Leistung
Gleichstrom 48 V ± 10 %
Betriebsbedingungen
Temperatur: -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F), Luftfeuchtigkeit: ≤ 95 %
Wischer
Ja. Regen-/Sensing-Automatiksteuerung
Schutz
IP67-Standard, 6000-V-Blitzschutz, überspannungsschutz und Spannungstransientenschutz
Gewicht
60 kg



  • Vorherige:
  • N?chste:
  • VERWANDTE PRODUKTE

    privacy settings Datenschutzeinstellungen
    Cookie-Einwilligung verwalten
    Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Ger?teinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, k?nnen wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
    ? Akzeptiert
    ? Akzeptieren
    Ablehnen und schlie?en
    X